Diese Finanzierungsmethode ermöglicht es Unternehmen, unbezahlte Rechnungen sofort an Dritte zu verkaufen, um sofortiges Kapital zu erhalten. Durch Factoring verbessert sich die Liquidität, es erweitert finanziellen Spielraum und ermöglicht flexibles Investieren, wie den Einkauf benötigter Materialien. Der Verkauf offener Rechnungen trägt zur Wettbewerbsfähigkeit bei und passt sich dem Unternehmenswachstum an.
Durch die Nutzung von Factoring verbessern Sie Ihre Kreditwürdigkeit,
was wiederum Ihre Verhandlungsposition bei potenziellen
Finanzierungen stärkt.
Dies resultiert daraus, dass verkaufte Forderungen nicht mehr in der Bilanz Ihres Unternehmens aufgeführt werden müssen.
Die Einführung von Factoring bringt ausschließlich Vorteile mit sich, darunter:
Kleinere und mittelständische Unternehmen müssen flexibel auf Marktveränderungen reagieren. Mit Factoring verwandeln sie Ihre offenen Forderungen in sofortige Liquidität und sichern so kontinuierlich die Zahlungsfähigkeit. Das ermöglicht wiederum die sofortige Investition in neue Projekte, sichert Arbeitsplätze und sorgt für nachhaltiges Wachstum.
Schreiben Sie uns und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden
Ihre Branche ist nicht dabei? Weitere Branchen auf Anfrage.
Sobald Ihr Unternehmen eine Leistung – sei es eine Warenlieferung oder eine Dienstleistung – an Kunden erbracht hat, entstehen Forderungen, die von Ihren Kunden beglichen werden müssen. Diese Forderung muss real und übertragbar sein, um sie an einen Factor abtreten zu können, ein Vorgang, der als Verität bekannt ist.
Die Kreditwürdigkeit Ihres Kunden, des Schuldners, ist für das Factoring-Unternehmen von großer Bedeutung, da es nicht auf unbezahlten Forderungen sitzen bleiben möchte. Deshalb überprüft der Factoring-Partner Ihren Kunden, bevor er die Forderungen ankauft.
Nach der Überprüfung verkaufen Sie die Forderungen an das Factoring-Unternehmen. Mit diesem Schritt geht auch das Forderungsmanagement an den Factor über, der nun für die offene Rechnung zuständig ist.
Innerhalb von zwei Bankarbeitstagen nach dem Forderungsverkauf erhalten Sie bis zu 100% der Bruttoforderungssumme. Dadurch verfügen Sie sofort über Liquidität und müssen nicht auf die Zahlung Ihres Kunden warten.
Das Factoring-Unternehmen kümmert sich um die Einziehung des offenen Rechnungsbetrags bei Ihrem Debitor.
Sie müssen sich um nichts mehr kümmern.
Factoring bietet Handwerksbetrieben zahlreiche Vorteile, die ihre finanzielle Stabilität und Effizienz erheblich verbessern können. Durch den Verkauf von Forderungen an einen Factoring-Dienstleister erhalten Betriebe sofortige Liquidität, anstatt auf die Zahlung ihrer Kunden warten zu müssen. Dies ermöglicht es ihnen, laufende Kosten wie Materialeinkäufe, Löhne und andere Betriebsausgaben pünktlich zu decken.
Factoring-Dienstleister übernehmen das Forderungsmanagement, einschließlich der Überwachung von Zahlungseingängen und des Mahnwesens. Dies entlastet Handwerksbetriebe und gibt ihnen mehr Zeit, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Factoring minimiert zudem das Risiko von Zahlungsausfällen, was die finanzielle Sicherheit des Handwerksbetriebs erhöht. Darüber hinaus können Betriebe durch die planbare Liquidität besser kalkulieren und ihre Investitionen gezielt steuern.
Insgesamt stellt Factoring eine flexible und effiziente Finanzierungsoption dar, die Handwerksbetrieben hilft, ihre Liquidität zu verbessern, Risiken zu minimieren und administrativen Aufwand zu reduzieren.
Schreiben Sie uns und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden
Steigern Sie die finanzielle Flexibilität Ihres Unternehmens mit unserem professionellen Factoring-Service. Beschleunigen Sie Zahlungseingänge und sichern Sie sich sofortige Liquidität für nachhaltiges Wachstum.
Deshalb EinfachFactoring:
Ein Kernkonzept im Factoring, das Ihrem Unternehmen ermöglicht, offene Rechnungen sofort in Liquidität umzuwandeln. Keine langen Wartezeiten mehr auf Zahlungen – stattdessen schneller Cashflow und finanzielle Freiheit.
Die Bonitätsprüfung ein entscheidender Schritt im Factoring-Prozess, der die Kreditwürdigkeit Ihrer Kunden überprüft. Diese Überprüfung schützt Ihr Unternehmen vor Zahlungsausfällen und trägt zu einer soliden Finanzbasis bei.
Cashflow - das Lebenselixier jedes Unternehmens. Factoring kann helfen, Ihren Cashflow zu optimieren und somit Ihr Geschäftswachstum zu beschleunigen.
Die Diskontierung ist ein wesentlicher Mechanismus im Factoring, der sofortigen Kapitalzugang ermöglicht.
Factoring ist mehr als nur Liquidität – es stärkt auch Ihr Eigenkapital.
Eine flexible und effektive Methode, um Ihr Unternehmen finanziell zu unterstützen.
Verstehen Sie die Kosten des Factorings und wie Sie diese zu Ihrem Vorteil nutzen können. Mehr Infos auf unseren Slides!
Hierbei handelt es sich um einen dynamischen Ansatz im Factoring. Diese Finanzierungsform wächst mit Ihrem Unternehmen. Erfahren Sie mehr auf unseren Slides!
Ein wesentlicher Bestandteil des Factorings, der Ihr Forderungsmanagement effizienter macht.
Ein Schlüsselfaktor im Factoring, der hilft, Ihre Finanzierung optimal zu gestalten.
Ein zentraler Aspekt im Factoring. Erfahren Sie, wie die Bonitätsprüfung Ihr Geschäftsrisiko minimiert.
Kernziel des Factorings. Entdecken Sie, wie Factoring Ihre Finanzflexibilität erhöht.
der Schlüssel zu solider Unternehmensfinanzierung für KMUs. Entdecken Sie Factoring-Lösungen, die zu Ihrem Business passen!
Factoring unterstützt eine zukunftsorientierte Finanzplanung.
Eine flexible Lösung für Einzelunternehmer und Freiberufler.
Entdecken Sie, wie diese Factoring-Option Ihre Liquidität sofort verbessern kann. Schnelle Lösungen für Ihre Finanzbedürfnisse!
– ein zentraler Aspekt des Factorings. Erfahren Sie, wie Factoring Ihr Unternehmen vor finanziellen Unsicherheiten schützt.
Entdecken Sie, wie Factoring Ihnen hilft, Lieferantenrabatte voll auszuschöpfen und Kosten zu senken.
Factoring bietet flexible Rückzahlungswege, die sich Ihrem Business anpassen.
Entdecken Sie, wie Factoring Ihren Umsatz in sofortige Liquidität umwandelt und Ihr Wachstum unterstützt.
Eine flexible Lösung im Factoring, die schnelle Liquidität vor Rechnungsstellung bietet.
Factoring als Werkzeug zur Verbesserung Ihrer Betriebsmittel.